Auszeichnung für Gerald Öllermayr

Unser Kollege Gerald Öllermayr wurde mit der Landesrettungsmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

Die Landesrettungsmedaille ist ein Ehrenzeichen, das für langjährige Mitarbeit im Rettungsdienst verliehen wird. Gerald erhielt sie für beeindruckende 25 Jahre Einsatz im Rettungswesen.

Die feierliche Überreichung fand am Montag, 15. September, im Steinernen Saal des Landhauses in Linz statt.

Wir gratulieren Gerald herzlich zu dieser besonderen Ehrung und danken ihm für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement! 

Betriebsausflug

Unser heuriger Betriebsausflug führte uns ins schöne Salzkammergut und er war wieder großartig!

Die „Grünberg-Gruppe“ genoss eine gemütliche Wanderung zum Laudachsee, plauderte bei einer Einkehr auf der Hütte und umrundete teilweise noch den See. Einige besonders Motivierte erklommen sogar ein Stück des Katzensteins, während andere die Sommerrodelbahn ausprobierten und für Action sorgten.

Die „Gmunden-Gruppe“ durfte bei einer spannenden Führung in der Gmundner Keramik Einblicke ins echte Handwerk gewinnen. Anschließend wurde bei einer Schifffahrt am Traunsee viel gelacht und geplaudert, bevor beim Bummeln durch Gmunden Zeit für Kaffee, Kuchen und gemütliches Flanieren blieb.

Der gemeinsame Ausklang im Restaurant Attersee war ein absolutes Highlight: traumhaftes Ambiente direkt am See, ein atemberaubender Ausblick und ein Dinner, das keine Wünsche offen ließ. Fine Dining vom Feinsten, ein perfekter Abschluss für einen wunderschönen Tag!

Ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam Brigitte Lang und Judith Stadler für die tolle Planung  und an unseren Betriebsrat, der es uns immer wieder ermöglicht, solche besonderen Ausflüge miteinander zu erleben!

Firmenjubiläen

 

Am 11.09.2025 feierten Vorstand und Personalmanagement persönlich mit allen Kolleginnen und Kollegen die in den letzten Monaten des Jahres 2025 ihr Dienstjubiläum haben/hatten. Als Dank und Anerkennung wurde dieser Anlass in einem gebührenden Rahmen, bei einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Weindlhof in Mauthausen gefeiert.

Langjährige MitarbeiterInnen geben unserem Unternehmen Stabilität und haben über viele Jahre zum Unternehmenserfolg beigetragen!

40 Jahre: Margareta Hofer
35 Jahre: Sandra Haider
35 Jahre: Brigitte Lang
35 Jahre: Josef Lumetzberger
35 Jahre: Josef Tagwerker
30 Jahre: Johann Baumgartner
30 Jahre: Astrid Wallner
20 Jahre: Birgit Fröschl
15 Jahre: Birgit Puchner
10 Jahre: Katrin Greindl
10 Jahre: Sandra Brückl (nicht am Bild)

Julia Summergruber stellt sich vor!

Name: Julia Summergruber
Wohnort: Naarn
Geburtsdatum: 02.08.2003

„Hallo, mein Name ist Julia Summergruber, ich bin 22 Jahre jung und wohne seit Juni in Naarn. Meine berufliche Laufbahn habe ich mit einer Lehre bei der Sparkasse OÖ in Schärding begonnen. Nach meinem Abschluss zog es mich für ein halbes Jahr nach Lissabon, wo ich bei Teleperformance Portugal als Kundenbetreuerin gearbeitet habe. Danach bin ich wieder zurückgekehrt und war als Privatkundenberaterin in Schärding und Ried im Innkreis tätig.

In meiner Freizeit reise ich unglaublich gerne und entdecke neue Orte und Kulturen. Wenn ich zu Hause bin, lese ich viel oder verbringe Zeit mit meiner Familie und Freunden.

Mit meinem Umzug nach Naarn habe ich mich bewusst für die Raiffeisenbank Perg entschieden, weil ich Teil einer starken Regionalbank sein möchte, die nah bei den Menschen in der Region ist. Besonders freue ich mich darauf, viele neue Kund:innen kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen Lösungen für ihre finanziellen Ziele zu finden.“

Liebe Julia, wir wünschen dir einen guten Start, herzlich willkommen bei Raiffeisen Perg!

Welcome Veranstaltung

Der Vorstand, der Betriebsrat und das Personalmanagement luden am 08.09.2025, alle neuen MitarbeiterInnen, die seit den letzten Monaten unser Team verstärken, herzlich zur Welcome- und Kennenlern-Veranstaltung in die Raiffeisenbank Perg ein. Bei diesem Zusammentreffen wurde die Raiffeisenbank Perg näher vorgestellt, es wurden offene Fragen beantwortet, es gab eine Hausführung und beim gemeinsamen Mittagessen war ausreichend Gelegenheit für nette Gespräche in gemütlicher Atmosphäre.